Datenschutz-Cookie-Richtlinie

Diese Datenschutz-Cookie-Richtlinie beschreibt, wie und wann wir Informationen sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie einen Artikel von uns kaufen, uns kontaktieren oder unsere Dienste anderweitig über unsere Website nutzen.
Persönliche Informationen, die wir sammeln
Um Ihre Bestellung auszuführen, müssen Sie uns bestimmte Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Zahlungsinformationen und die Details des Produkts, das Sie bestellen, zur Verfügung stellen. Sie können uns auch zusätzliche persönliche Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie uns direkt kontaktieren.
Warum wir Ihre Informationen benötigen und wie wir sie verwenden
Wir stützen uns bei der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen, darunter:
soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, z. B. wenn wir Ihre Daten zur Erfüllung Ihrer Bestellung, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Bereitstellung von Kundensupport verwenden;
wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, die Sie jederzeit widerrufen können, z. B. indem Sie sich für unsere Mailingliste anmelden;
wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines Gerichtsbeschlusses oder in Verbindung mit einem Rechtsanspruch erforderlich ist, z. B. zur Aufbewahrung von Informationen über Ihre Einkäufe, wenn dies steuerrechtlich vorgeschrieben ist; und
soweit dies zum Zwecke unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, wenn diese berechtigten Interessen nicht durch Ihre Rechte oder Interessen außer Kraft gesetzt werden, wie z. B. 1) Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre Daten, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und in unserem berechtigten Interesse, unsere Dienste zu verbessern; und 2) Einhaltung der Verkäuferrichtlinie und der Nutzungsbedingungen. Wir verwenden Ihre Daten nach Bedarf, um unseren Verpflichtungen gemäß der Verkäuferrichtlinie und den Nutzungsbedingungen nachzukommen.
Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Informationen über unsere Kunden sind wichtig für unser Geschäft. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten aus sehr begrenzten Gründen und unter bestimmten Umständen wie folgt weiter:
Dienstleistungsanbietern. Wir beauftragen bestimmte vertrauenswürdige Dritte mit der Ausführung von Funktionen und der Erbringung von Dienstleistungen für unseren Shop, z. B. Lieferunternehmen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an diese Dritten weitergeben, jedoch nur in dem Umfang, der für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich ist.
Geschäftsübertragungen. Wenn wir unser Geschäft verkaufen oder fusionieren, können wir Ihre Daten im Rahmen dieser Transaktion nur im gesetzlich zulässigen Umfang offenlegen.
Einhaltung von Gesetzen. Wir können Ihre Daten erfassen, verwenden, aufbewahren und weitergeben, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies vernünftigerweise erforderlich ist, um: (a) auf rechtliche Verfahren oder behördliche Anfragen zu reagieren; (b) unsere Vereinbarungen, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen; (c) Betrug und andere illegale Aktivitäten, Sicherheits- oder technische Probleme zu verhindern, zu untersuchen und zu bekämpfen; oder (d) die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Kunden oder anderer zu schützen.
Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es kann jedoch auch erforderlich sein, dass wir diese Informationen aufbewahren, um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Wir bewahren Ihre Daten in der Regel für den folgenden Zeitraum auf: 4 Jahre.
Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU
Wir können Ihre Daten über Hosting-Dienste von Drittanbietern in den USA und anderen Gerichtsbarkeiten speichern und verarbeiten. Infolgedessen können wir Ihre personenbezogenen Daten an eine Gerichtsbarkeit mit anderen Datenschutz- und staatlichen Überwachungsgesetzen als Ihrer Gerichtsbarkeit übermitteln. Wenn davon ausgegangen wird, dass wir Informationen über Sie außerhalb der EU übertragen, stützen wir uns auf den Datenschutzschild als Rechtsgrundlage für die Übertragung, da Google Cloud nach dem Datenschutzschild zertifiziert ist.
Ihre Rechte
Wenn Sie in bestimmten Gebieten, einschließlich der EU, wohnen, haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Während einige dieser Rechte allgemein gelten, gelten bestimmte Rechte nur in bestimmten begrenzten Fällen. Wir beschreiben diese Rechte nachstehend:
Zugang. Sie haben möglicherweise das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
Ändern, einschränken, löschen. Möglicherweise haben Sie auch das Recht, Ihre persönlichen Daten zu ändern, unsere Verwendung einzuschränken oder zu löschen. In Ermangelung außergewöhnlicher Umstände (z. B. wenn wir Daten aus rechtlichen Gründen speichern müssen) werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen auf Anfrage löschen.
Objekt. Sie können (i) unserer Verarbeitung einiger Ihrer Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen und (ii) dem Erhalt von Marketingnachrichten von uns widersprechen, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zu deren Erhalt erteilt haben. In solchen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, wir haben zwingende und legitime Gründe, diese Informationen weiterhin zu verwenden, oder wenn dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.
Beschweren. Wenn Sie in der EU wohnen und Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer Daten äußern möchten (und unbeschadet anderer Rechte, die Sie möglicherweise haben), haben Sie das Recht, dies bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde zu tun.
Cookies
Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das eine Website auf dem Computer oder Mobilgerät eines Besuchers speichert. Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website durch Besucher zu verfolgen und ein besseres, persönlicheres Erlebnis zu bieten.
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Für weitere Informationen zu unseren Zahlungsmethoden, wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontakte